Suchen Sie nach der besten Feuerstelle für Sie?
Suchen Sie eine schöne Feuerstelle für Ihre Terrasse oder Ihren Garten? Bei Haard.nl finden Sie eine große Auswahl an einzigartigen Feuerstellen. Genügend Auswahl, um die beste Feuerstelle für Sie auszuwählen.
Feuerkorb
- Höhe:55 cm
- Tiefe:44,5 cm
- Material:Stahl
- Höhe:35 cm
- Breite:32 cm
- Material:Cortenstahl
- Höhe:58 cm
- Breite:31 cm
- Material:Metall
Feuerkorb
- Höhe:67 cm
- Breite:61 cm
- Material:Stahl
Feuerkorb
- Höhe:55 cm
- Breite:50 cm
- Material:Metall
Feuerkorb
- Höhe:100 cm
- Breite:45 cm
- Material:Stahl
Feuerkorb
- Höhe: 100 cm
- Breite: 45 cm
- Material: Stahl
Feuerkorb
- Höhe:85 cm
- Breite:34 cm
- Material:Stahl
Feuerkorb
- Höhe:85 cm
- Breite:34 cm
- Material:Stahl
- Höhe: 56,3 cm
- Breite: 39 cm
- Material: Metall
Feuerkorb
- Höhe:40 cm
- Breite:37 cm
- Material:Stahl
Feuerkorb
- Höhe: 47,6 cm
- Breite: 61,3 cm
- Material: Metall
- Höhe:73,5 cm
- Breite:59,2 cm
- Material:Stahl
Feuerkorb
- Höhe:76 cm
- Durchmesser:45 cm
- Material:Stahl
Feuerkorb
- Höhe:52 cm
- Durchmesser:60 cm
- Material:Stahl
Feuerkorb
- Höhe:76 cm
- Durchmesser:60 cm
- Material:Stahl
Feuerkorb
- Höhe:56,5
- Tiefe:62,5 cm
- Material:Cortenstahl
Feuerkorb
- Höhe:59 cm
- Breite:34 cm
- Material:Metall
Der Feuerstellenladen in den Niederlanden
Der Kauf einer Feuerstelle ist heutzutage sehr einfach. Wir bieten die besten Körbe in unserem breiten Sortiment. Sie finden verschiedene Körbe, passend für jeden Garten. Sagen Sie selbst, was gibt es Schöneres, als an einem kühlen Abend ein knisterndes Feuer zu genießen.
Wir bieten eine große Auswahl an Feuerstellen. Zum Beispiel eine geschlossene Feuerstelle, mit Deckel, quadratisch oder rund. Genug Auswahl. Darüber hinaus ist das Anzünden einer Feuerstelle aufgrund der großen Öffnung eines Korbs ein Kinderspiel.
Ganz gleich, wie groß Ihre Terrasse oder Ihr Außenbereich ist, Feuerstellen gibt es in einer Vielzahl von Formen und Größen. So gibt es immer einen Korb in der richtigen Größe für Ihren Garten oder Ihre Terrasse. Viele der Körbe werden gebrauchsfertig geliefert. Auf diese Weise haben Sie im Handumdrehen eine funktionierende Feuerstelle in Ihrem Garten.
Achten Sie auf den Raum um eine Feuerstelle herum. Eine Feuerstelle hat eine offene Verbrennung, manchmal ohne Funkenfänger. Dabei entsteht rundherum viel Hitze. Dadurch können bei manchen Modellen Ruß, Asche und Funken aus dem Feuerkorb austreten.
Berücksichtigen Sie die Umgebung des Bienenstocks. Stellen Sie sicher, dass sich keine brennbaren Materialien in der Nähe des Korbs befinden.
Der Vorteil dieser offenen Verbrennung ist, dass Sie die Feuerstelle auch in den Wintermonaten genießen können.
Die Feuerschalen sind in drei verschiedenen Farben erhältlich. Diese sind braun, grau und schwarz. Die schwarzen Körbe sind mit einer schwarzen Beschichtung versehen, um Farbveränderungen zu verhindern.
Braune Körbe werden oft aus sogenanntem Cortenstahl gefertigt. Dies ist ein bereits rostfarbenes Material, das Verfärbungen verhindert. Auf diese Weise behält ein Korb immer die gleiche Farbe.
Das Brennen in einer Feuerstelle ist einfach zu handhaben. Durch die offene Verbrennung sorgt der Korb fast überall auf der Terrasse für ausreichend Wärme. Darüber hinaus ist eine Feuerstelle ein Multi-Brenner. Neben trockenem Holz lassen sich darin alle möglichen anderen Brennstoffe verbrennen.
Seien Sie vorsichtig, was Sie im Korb verbrennen. Plastik raucht bekanntlich, was als unangenehm empfunden wird, aber auch schädlich sein kann. Wenn der Korb in einem kleineren Garten steht, berücksichtigen Sie den Rauch des Feuers.
Eine Feuerstelle für jeden Garten
Sie können sofort irgendwo eine neue Feuerstelle platzieren. Aus Sicherheitsgründen sollte der Korb vorzugsweise nicht auf einen Tisch oder eine andere Erhöhung gestellt werden. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass der Kamin instabil wird und dann herunterfällt oder umkippt. Sollte das Modell nicht ganz stabil stehen, korrigieren Sie dies einfach mit einem Stück Pappe unter dem Korb.
Stellen Sie den Korb bei Bedarf in die Mitte Ihrer Terrasse oder Ihres Gartens. So können Sie die Wärme rundum optimal genießen. Natürlich erzeugt eine Feuerstelle auch viel Rauch.
Stellen Sie Ihre Feuerstelle außerhalb Ihrer Terrasse auf, um den Rauch weniger zu spüren. Feuerstellen mit Schornstein oder Ofenrohr sind nicht verfügbar.
Der Vorteil und Genuss einer Feuerstelle liegt im großen offenen Feuer. So haben Sie genügend Platz, um ein Feuer anzuzünden und auch Marshmallows aufzuwärmen. Dieses offene Feuer bietet die Möglichkeit, verschiedene Dinge über dem Feuer zu erhitzen, wie z. B. Sandwiches oder eine Wurst. Die Bodenplatte eines Feuerkorbes schützt das Modell und die Oberfläche vor Flecken oder Aschebildung.
Gusseisen und andere beliebte Körbe
Die Feuerstellen von Haard.nl bestehen aus Gusseisen, Stahl oder Cortenstahl. Die Körbe aus Metall werden umweltfreundlich hergestellt. Dies verbessert die Qualität des Metalls und sorgt dafür, dass die Lebensdauer maximal bleibt.
Die Stahlkörbe enthalten eine Legierung aus Metallen wie Kupfer, Zink und Phosphor. Dies gewährleistet eine hohe Haltbarkeit und die Modelle halten jahrelang. Sie können die Lebensdauer eines Korbs selbst verlängern, indem Sie den Artikel drinnen aufbewahren, wenn Sie ihn nicht benutzen. Sie beugen Rost und anderen negativen Auswirkungen vor, indem Sie den Korb nicht unnötig Kälte oder Feuchtigkeit aussetzen.
Feuerschalen aus Gusseisen gibt es in allen Formen und Größen. Ein Gusseisenkorb unterscheidet sich hauptsächlich im Gewicht von den anderen Modellen. Ein Gusseisenkorb ist daher sehr stabil, und auch die Optik bleibt gleich. Der Umzug mit diesen Modellen ist manchmal etwas schwieriger, aber das ist oft unnötig.
Ein weiterer Modelltyp ist die Feuerschalenschale. Diese Modelle haben eine geschlossene Schale auf der Oberseite des Artikels. Bei dieser Art von Korb kann langsam brennendes Holz aus dem Korb fallen. Natürlich ist diese Art von Korb auch auf Haard.nl erhältlich.
Einige der Körbe haben eine quadratische Form, die auch als "Würfel-Feuerstelle" bekannt ist. genannt. Ein Tisch mit Feuerstelle wird als Feuertisch bezeichnet. Ein einzigartiger Look, der wirklich auffällt.
Ein Feuerstellengrill ist eine schöne kombinierte Feuerstelle. Eine Ölfass-Feuerstelle ist auch eine schöne Option, wenn Sie nach einem Weltraumkorb suchen.
Wo passt eine Feuerstelle in Ihren Garten
Eine Feuerstelle findet auch auf einer Terrasse mit etwas weniger Platz ihren Platz. Eine Feuerstelle ist in diesem Fall ideal. Ein Kamin oder eine Feuerschale nimmt oft mehr Platz ein. Eine Feuerstelle ist leicht zu bewegen und nimmt relativ wenig Platz ein.
Stellen Sie den Korb in sicherer Entfernung von brennbaren Materialien auf und sorgen Sie für ausreichend Platz um den Korb herum. In den meisten Fällen ist die Platzierung auf dem Balkon nicht erlaubt. Aus dem Bienenstock steigt Rauch auf, der die Nachbarn belästigt. Deshalb ist es in den meisten Mietverträgen verboten, auf dem Balkon Feuer zu machen.
Bei einem Einfamilienhaus können Sie problemlos eine Feuerstelle aufstellen. Bleiben Sie natürlich in der Nähe, wenn der Kamin brennt. Ein Unfall ist in einer kleinen Ecke.
Sichere Verwendung bei offener Verbrennung
Die sichere Verwendung eines Korbs ist von größter Bedeutung. Es ist ratsam, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Neben der Stabilität des Korbes ist es wichtig, dass der Korb sicher angezündet wird und auch brennen kann.
Die sicherste und empfohlene Art, einen Bienenstock zu entzünden, ist mit einem Feueranzünder. Verwenden Sie hierfür keine brennbaren Flüssigkeiten. Diese Flüssigkeiten können ein Stichfeuer verursachen. Dies kann unangenehme Folgen haben, wie z. B. Verbrennungen.
Stellen Sie den Korb auch fern von brennbaren Gegenständen auf. Stellen Sie den Bienenstock gut sichtbar auf und behalten Sie ihn im Auge. Verhindern Sie alle möglichen Brandgefahren.
Zusätzlich zu den Gusseisenkörben bieten wir auch praktisches Zubehör an, das in Kombination mit einem Korb verwendet werden kann.
Was kann ich in der Feuerstelle verbrennen?
Im Prinzip ist eine Feuerstelle ein Mehrbrenner. Sie können also, wenn Sie möchten, alles in einem Korb verbrennen. Holz und Papier sind die am besten geeigneten Brennstoffe. Sobald das Feuer gut brennt, können Sie auch andere Materialien hinzufügen.
Natürlich gibt es auch Dinge, die nicht in einen Multi-Brenner passen. Denken Sie an leere Aerosoldosen, Plastik oder Gummi. Versuchen Sie, die Verbrennung so sauber wie möglich zu halten.
Brennholz kann auch als Holz für eine Feuerstelle verwendet werden. Dieser Brennstoff sorgt für eine saubere Verbrennung und reduziert die Rauchentwicklung.
Der Unterschied zu einem Terrassenheizstrahler
Ein Terrassenheizer und eine Feuerstelle sind sich sehr ähnlich. So sorgen beide für Wärme, Licht und Gemütlichkeit. Sie können große, schwere Holzscheite mit einer Terrassenheizung oder einem Gartenkamin verbrennen.
Die Verbrennung lässt sich einfach durch Luftzufuhr steuern. Außerdem lässt sich der Rauch mit dem Schornstein oder Ofenrohr gut kontrollieren.
Eine Feuerstelle ist kein Rohr oder Schornstein. Der Rauch wird dann je nach Windrichtung in diese Richtung wehen. Ein Korb hingegen ist leicht zu bewegen, wenn Sie der Rauch stört. Oder verschieben Sie es an den besten Ort für sich und Ihre Gäste.
Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Verwendung in der Nähe einer offenen Flamme
Die Verwendung einer Feuerstelle erfordert einige Sicherheitsmaßnahmen. Gehen und Kinder oder Tiere auf der Terrasse, halten Sie sie von der (brennenden) Feuerstelle fern. Halten Sie auch einen Eimer Sand oder Wasser bereit, wenn das Feuer schnell gelöscht werden muss.
Legen Sie einige Steine oder eine Bodenplatte unter den Feuerkorb, um die Oberfläche vor Flecken zu schützen. Achten Sie außerdem auf Gras oder andere brennbare Oberflächen. Feuerstellen haben oft einen offenen Boden, wo Funken oder Asche den Boden erreichen.