Grill kaufen? Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl
Wir lieben die Natur, besonders das Kochen im Freien. Vom stylischen Kamado-Grill aus Keramik bis hin zum Kugelgrill. Für jeden etwas dabei und wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten. Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine Beratung, wenden Sie sich bitte an unseren kompetenten Kundenservice, denn wir helfen Ihnen gerne weiter!
Feuerschale
- Durchmesser:80 cm
- Material:Stahl
- Anwendung:Kochen
Feuerschale
- Durchmesser:80 cm
- Material:Cortenstahl
- Anwendung:Kochen
Feuerschale
- Durchmesser:80 cm
- Material:Stahl
- Anwendung:Kochen
Grillen
- Art des Grills:Räucherofen
- Geeignet für:8 Personen
- Material:Emaillierter Stahl
Grillen
- Art des Grills:Gasgrill
- Geeignet für:18 Personen
- Kapazität:40 Burger
Grillen
- Art des Grills:Gasgrill
- Geeignet für:12 Personen
- Kapazität:32 Burger
Grillen
- Art des Grills:Gasgrill
- Geeignet für:12 Personen
- Kapazität:32 Burger
Grillen
- Art des Grills:Gasgrill
- Geeignet für:8 Personen
- Kapazität:28 Burger
Grillen
- Art des Grills:Räucherofen
- Geeignet für:8 Personen
- Material:Emaillierter Stahl
- Grillart:Kamado
- Geeignet für:12 Personen
- Kapazität:8 Burger
- Grillart:Kamado
- Geeignet für:8 Personen
- Kapazität:6 Burger
- Grillart:Kamado
- Geeignet für:4 Personen
- Kapazität:4 Burger
- Art des Grills:Einbaugrill
- Geeignet für:12 Personen
- Kapazität:32 Burger
Grillen
- Art des Grills:Gasgrill
- Geeignet für:18 Personen
- Kapazität:40 Burger
Verschiedene Grillarten
Wie Sie vielleicht wissen, gibt es verschiedene Grillarten. Diese verschiedenen Arten von Grills verwenden jeweils ihre eigene Brennstoffquelle. Es sind zum Beispiel Holzkohle-, Gas- und Elektrogrills im Umlauf.
Jede dieser Brennstoffquellen hat ihre eigenen Vor- oder Nachteile, und einige von ihnen können auch den Gesamtgeschmack der von Ihnen gekochten Speisen verändern. Werfen wir einen genaueren Blick auf einige der verschiedenen Arten von Barbecue-Grills, die jeweils ihre eigene Brennstoffquelle verwenden.
Holzkohlegrills / Barbecues
Ein Holzkohlegrill ist aus vielen Gründen oft ein Favorit bei (Outdoor-)Köchen. Ein Holzkohlegrill ist einfach zu bedienen und Feinschmecker sehnen sich nach dem rauchigen, reichen Holzgeschmack, den Holzkohle verleiht.
Alle Holzkohlegrills funktionieren wie folgt. Der Lufteinlass befindet sich an der Unterseite des Grills und kann manuell eingestellt werden.
Wenn Luft in den Grill eintritt, strömt sie durch die brennende Holzkohle und tritt durch eine zusätzliche Öffnung an der Oberseite des Grills aus, ähnlich wie bei einem Holzofen. Je mehr Luft in und aus dem Grill gelassen wird, desto heißer wird der Grill. Grillen ist also eigentlich ein Spiel mit der Luft.
Einer der Vorteile der Möglichkeit, den Lufteinlass und -auslass einzustellen, besteht darin, dass die Temperatur, sobald sie sich stabilisiert hat, während des Garvorgangs konstant bleibt. Natürlich muss genügend Holzkohle zur Verfügung stehen, um die Temperatur zu halten.
Holzkohle-Kugelgrills
Holzkohle-Kugelgrills sind eine der bekanntesten Arten von Holzkohlegrills. Sie sind einfach, haben die Form eines Kessels und bestehen aus kaum mehr als einem runden Boden, einem dichten, abnehmbaren Deckel, einer Basis und einem Grillrost. Die Holzkohle wird in den Boden des Grills gelegt und auf einem kleinen Rost erhöht, der es Asche und anderen Kochabfällen ermöglicht, frei von der Wärmequelle zu fallen und einen gleichmäßigen Luftstrom über die Kohlen aufrechtzuerhalten.
Einer der Hauptvorteile dieser Art von Grill ist, dass er sich leicht bewegen lässt. Kugelgrills bestehen in der Regel aus Metall und sind relativ leicht. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, aber in der Regel tragbar und benötigen in der Regel weniger Holzkohle.
Kamado-Grill
Kamado-Grills, auch als Keramikraucher oder „Eiergrills“ bekannt, sind eine raffiniertere Version des Holzkohlegrills und sind in den letzten 10 Jahren sehr beliebt geworden. Kamado-Grills funktionieren nach einigen Prinzipien wie Kugelgrills, weisen jedoch einige deutliche Unterschiede auf.
Der Kamado-Grill hat eine länglichere Form und ähnelt dem Umriss eines Eies. Sie sind viel schwerer als der Kugelgrill, da diese Art von Grill normalerweise aus einem dickeren Keramikmaterial besteht und je nach Größe zwischen 70 und 250 Pfund wiegen kann.
Die Luftmenge wird durch die Ober- und Unterseite des Grills reguliert, genau wie beim Kugelgrill, aber aufgrund seiner Form kann selbst eine kleine Anpassung an einem Kamado-Grill eine erhebliche Temperaturänderung bewirken. Aufgrund der Dicke und des Gewichts des Kamado-Grills wird der Deckel normalerweise nicht vollständig entfernt und ist mit robusten, federbelasteten Scharnieren mit der Basis des Grills verbunden.
Sobald Sie die Holzkohle angezündet haben, heizt der Kamado-Grill normalerweise innerhalb von 45 Minuten bis zu einer Stunde vor. Es ist wichtig, dass sich ein Keramik-Kamado langsam aufwärmt. Es verwendet natürliche Holzkohle aus Hartholz als Wärmequelle und erzeugt weniger Asche als hergestellte Holzkohlebriketts.
Einige Grill- und Grillbegeisterte finden, dass Holzkohle aus Hartholz den besten Geschmack hat. Es ist besser, keine Briketts in einem Keramikgrill zu verwenden. Briketts werden gepresst und brennen daher langsamer.
Eine Ascheschicht bildet sich um Briketts herum, aber die Form bleibt normalerweise intakt. Die Wärme wird innerhalb des Briketts isoliert. Dadurch sind Briketts schwer zu regulieren, während dies bei Holzkohle viel einfacher ist.
Obwohl ein Kamado-Grill ein echter Hingucker in jedem Garten ist, macht ihn die Vielseitigkeit, auf ihm zu kochen, noch attraktiver. Ein gängiges Zubehör für den Kamado-Grill ist ein Hitzeabweiser. Er ähnelt einem dicken Pizzastein und bildet eine Barriere zwischen der heißen Holzkohle und Ihrem Fleisch, Fisch oder Gemüse.
Durch die Verwendung eines Wärmeabweisers kann diese Art von Grill eher wie ein Ofen funktionieren und Wärme aus allen Richtungen auf das Essen übertragen. Dies gewährleistet eine sehr konstante indirekte Hitze mit weniger direkter Hitze.
Pelletgrills
Obwohl Pelletgrills seit etwa 30 Jahren auf dem Markt sind, haben sie sich in den letzten 5 Jahren zu einem heißen Artikel beim Grillen entwickelt. Ein Pelletgrill oder Barbecue hat die Eigenschaften, sowohl als Räucherofen als auch als Grill zu fungieren, ideal!
Abhängig von der Temperatur, auf die Sie Ihren Grill eingestellt haben, arbeiten der Thermostat und die Feuerschale elektronisch, um den Grill nahe an Ihrer gewünschten Temperatur zu halten. Da sich die elektronischen Steuerungen immer anpassen, um den Grill innerhalb des von Ihnen festgelegten Bereichs zu halten, müssen Sie nicht viele weitere Einstellungen vornehmen. Dies ist vor allem bei längeren Zubereitungen wie Low and Slow Spare Ribs, einem dicken Ribeye oder einem leckeren Stück Anwalt sinnvoll.
Gasgrill
Sie mögen keinen rauchigen Geschmack in Ihren Speisen und legen Wert auf einfache Handhabung? Dann ist ein Gasgrill die bessere Wahl. Ein Gasgrill ist der einfachste Grill und innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Normalerweise hat ein Gasgrill einen großen Grill mit vielen zusätzlichen Optionen wie zusätzlichen Kochfeldern, Planchas und mehr. Durch die Verwendung von Gas haben Sie nie schmutzige Kohlefinger. Mit Hilfe der Temperaturanzeige haben Sie die Temperatur ganz einfach im Blick. Wer es einfach und unkompliziert mag, entscheidet sich für einen Gasgrill.