Die Eigenschaften eines schwarzen BonFeu BonTon 60 Gartenkamins in Kürze:
- Hohe Strahlungswärme rundum, also nicht nur vorne
- Sehr gute Stabilität (tiefer Schwerpunkt, solide Materialien)
- Schlagfest und reißfest bei normalem Gebrauch
- Tür mit Funkengitter
- Keine Asche auf der Terrasse oder dem Rasen
BonFeu BonTon 60
Der BonTon 60 ist der größere Bruder des BonTon 50. Mit einem Durchmesser von 60 cm und einer Höhe von nicht weniger als 211 cm können wir getrost von einem großen Gartenkamin sprechen. Der Bauch des BonFeu Gartenkamins besteht aus 3 mm starkem Stahl und der Rest aus 1,7 mm starkem Stahl.
Der BonTon ist aus schönem Cortenstahl gefertigt und somit ein toller Hingucker im Garten. Der BonTon 60 ist ideal für den Einsatz in der Gastronomie, beispielsweise auf der Terrasse eines Beachclubs.
Geeignet für eine Veranda oder unter einem Dach
Ein BonFeu Gartenkamin kann auf einer Veranda oder unter einem Dach aufgestellt werden. Dafür muss manchmal das Rauchabzugsrohr des Gartenkamins verlängert werden. In unserem Sortiment finden Sie eine Reihe spezieller Ofenrohre, mit denen Sie den Rauchzug eines BonFeu-Gartenkamins einfach verlängern können. Leider lassen sich nicht alle Gartenkamine einfach so verlängern, weil sie zum Beispiel einen größeren Ofenrohrdurchmesser haben, also prüfen Sie dies genau. Da nicht jedes Dach oder jede Veranda die gleiche Höhe hat, ist die Länge des Rauchabzugsrohrs je nach Situation unterschiedlich. Lesen Sie alles darüber in unserem Blog.
Wie geht es Ihnen? einen Schornstein verlängern?
HINWEIS
Dieses Produkt kann nach mehrmaligem Gebrauch rosten. Die Farbe kann durch die Hitze teilweise abplatzen. Zur Wartung können Sie ein Heizungsspray bestellen. Dies schützt dieses Produkt vor Rost und Sie behalten die schöne schwarze Tönung.
Hartnäckiger Rost
Bei hartnäckigem Rost müssen Sie eventuell etwas gröber arbeiten.
- Beginnen Sie mit einer Drahtbürste und bürsten Sie die Rostoberfläche, um die oberste Schicht zu entfernen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie einen Schutz für Ihren Mund haben, denn Rost kann viel Staub erzeugen. Das schadet Ihrer Gesundheit.
- Verwenden Sie dann ein Schleifpapier und reiben Sie damit über die Oberfläche. Je hartnäckiger der Rost, desto gröber darf das Schleifpapier sein.
- Wischen Sie dann den Rost und die Feuchtigkeit mit einem alten Tuch ab, um zu sehen, wie viel Rost Sie bereits entfernt haben.
- Nehmen Sie dann feine Stahlwolle und reiben Sie damit über die Oberfläche. Stellen Sie sicher, dass Sie auf diese Weise jeglichen Rost entfernen, um eine Oxidation zu verhindern. Solange es oxidiert, bleibt der Rost bestehen.
- Nachdem Sie dies getan haben, ist es wichtig, die Stelle erneut mit einer feuerfesten Beschichtung (hitzebeständiger Lack) zu versehen.
Linda Sager –
Snel geleverd
Super snelle service, eind van de middag besteld en volgende dag begin van de middag was die in huis. Goed ingepakt! Aanrader dus!!