Die Eigenschaften eines Esschert Pizzasteins 30 cm:
- Zum Backen leckerer Pizzen
- Für eine köstlich knusprige italienische Basis
- Einfach zu bedienen
- Geburtstagstipp!
Esschert Design – Pizzasteingrill | Kaminpizza
Draußen über dem Feuer zu kochen ist ein echtes Erlebnis für Jung und Alt. Überraschen Sie Freunde und Familie mit leckeren Pizzen. Sie werden überrascht sein, wie gut der Pizzastein von Esschert seinen Zweck erfüllt.
Backen Sie köstliche Pizzen mit diesem Esschert Pizzasteen Grill
Pizza backen war noch nie so einfach wie mit diesem Esschert Pizzasteingrill. Wählen Sie knackiges Gemüse, frische Kräuter und köstlichen Käse als Lieblingsbelag auf einem knusprigen italienischen Pizzaboden. Natürlich können Sie auch Ihr eigenes Lieblingsgemüse/Fleisch auswählen.
Pizzastein 30 cm im Einsatz
Ein Pizzastein 30 cm kann sowohl auf dem Grill als auch in einem Ofen verwendet werden. Der Stein speichert die Hitze des Grills oder Ofens, sodass die Pizza langsam und gleichmäßig backt, was zu einem knusprigen Boden führt. Einen richtig knusprigen Boden bekommt man nur mit einem Pizzastein. Da ein Pizzastein die Feuchtigkeit aus dem Teig aufnimmt, wird der Boden der Pizza knusprig.
Pizzastein abkühlen & Reinigung
Nachdem Sie die italienische Pizza genossen haben, ist es wichtig, den Pizzastein richtig abkühlen zu lassen. Kühlen Sie einen Pizzastein niemals, indem Sie ihn unter einen kalten Wasserhahn halten. Große Temperaturunterschiede können dazu führen, dass der Pizzastein bricht. Der Pizzastein hält länger, wenn Sie ihn einfach abkühlen lassen! Mit der Zeit werden einige Flecken auf Ihrem Pizzastein zurückbleiben, aber das ist keine Katastrophe. Sie können versuchen, hartnäckige Verschmutzungen mit einem Spachtel oder einer Eisenbürste zu entfernen. Auch ein feuchtes Tuch kann eine Lösung sein, wenn der Pizzastein effektiver gereinigt werden soll. Waschen Sie Ihren Stein nicht mit Wasser. Ihr Stein saugt Wasser auf wie ein Schwamm. Verwenden Sie zum Reinigen niemals Reinigungsmittel oder Seife.
“Tragen” eines Pizzasteingrills
Nach mehrmaligem Gebrauch werden Sie feststellen, dass sich der Pizzastein verfärbt. Das ist normal und sagt nichts über die Abnutzung des Pizzasteins aus. Durch die extreme Hitze können mit der Zeit auch kleine Haarrisse entstehen. Beides wird keine negativen Folgen für das Backen leckerer italienischer Pizzen haben :-).
Tipps für die Verwendung eines Pizzasteins 30 cm auf einem Grill
- Stellen Sie sicher, dass der Grill mindestens 250 Grad erreicht.
- Stellen Sie sicher, dass alle Kohlen zur Seite geschoben werden (indirekte Grillmethode).
- Legen Sie den Grillrost und den Pizzastein während des Vorheizens auf den Grill (es dauert etwa 20 Minuten, bis der Pizzastein die richtige Hitze erreicht hat).
- Stellen Sie sicher, dass die Temperatur stabil zwischen 250 und 300 Grad bleibt.
- Ein wenig Mehl oder Mehl auf den Pizzastein streuen.
- Platzieren Sie Ihre leckere Pizza :-).
- Schieben Sie die belegte Pizza vorsichtig auf den Stein (hierfür ist es sinnvoll, eine Pizzaschaufel zu verwenden).
- Die Pizza braucht 5 bis 10 Minuten zum Backen (abhängig von der Dicke des Bodens) und hält den Deckel geschlossen.
- Verwenden Sie Ihre Pizzaschaufel, um zu sehen, ob die Unterseite der Pizza eine schöne braune Farbe hat. Ist die Pizza fertig? Mit einer Pizzaschaufel vorsichtig vom Grill nehmen.
- Noch eine Pizza? Wiederholen Sie die gleichen Schritte. Fertig? Lassen Sie den Pizzastein auf dem Grill abkühlen, bevor Sie ihn reinigen. ACHTUNG: Niemals mit Wasser abkühlen lassen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.