Die Vorteile eines RedFire Clay Kamins Colima Terrassenkamin in Kürze:
- Extrem gute Wärmeleitung
- Fröhliche mexikanische Atmosphäre
- Wenig Holz benötigt
- Auf stabilem Metallsockel
RedFire Tonkamin Colima Terrassenkamin
Möchten Sie eine mexikanische Atmosphäre im Garten? Mit diesem farbenfrohen Tonkamin Colima von RedFire holen Sie sich ein Stück Mexiko in den Garten. Auch auf der Terrasse sorgt diese Colima für eine fröhliche Note. Der große Vorteil des porösen Tonmaterials ist, dass die Wärme nach allen Seiten geleitet wird, sodass Sie die Wärme überall spüren. Außerdem können Sie mit relativ wenig Holz lange die Wärme genießen, die Ihnen der Terrassenkamin RedFire schenkt.
Aufgrund des stabilen Metallfußes lässt sich der Tonkamin sauber aufstellen. So sitzt die Colima fest. Achten Sie darauf, dass der Lehmkamin trocken bleibt, wenn Sie ihn während der Frostperiode draußen stehen lassen.
HINWEIS: Wichtig vor dem ersten Schießen
Bevor Sie mit dem Feuern beginnen, füllen Sie das Feuer mit einer etwa 6 cm dicken Schicht (Spiel-)Sand oder Kies. Die ersten Male ist es besser, das Feuer mit Papier und eventuell etwas Holz anzuzünden, das sorgt dafür, dass der Ton aushärtet und eine feuerfeste Verbindung entsteht. Danach können Sie den Kamin mit Holz befeuern, aber denken Sie daran, dass Sie bei einem mexikanischen Terrassenkamin in Maßen brennen sollten. Dies verhindert ein Reißen oder Abblättern der Farbe.
Für diese Modelle bieten wir keine Garantie an. Überprüfen Sie Ihren neuen mexikanischen Kamin nach Erhalt, bevor Sie mit dem Feuern beginnen. Die Garantie erlischt nach dem ersten Aufheizen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.